"EHRLICHE KLEINE CLUB SHOW HEUTE IN DORTMUND", so Casper auf Instagram, wenige Stunden bevor er eine nahezu ausverkaufte Westfalenhalle wahrlich zum Erleuchten brachte.

Jedoch stand für mich heute wieder eine ganz neue Erfahrung an. Ein Casper Konzert in einer riesigen Halle, im Rahmen seiner Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxembourg umfassenden Lang Lebe der Tod Tour. Diese sollte ursprünglich im Frühling 2017 stattfinden, wurde allerdings aufgrund seines, zu diesem Zeitpunkt noch unfertigen, gleichnamigen Albums "Lang Lebe Der Tod", welches schließlich am 01.09.2017 erschien, verschoben. Zuvor besuchte ich sein eigenes Indoor-Festival, das Zurück Zuhause Festival, im Bielefelder Ringlokschuppen, sowie das Campus Festival, ebenfalls in Bielefeld, auf dem Casper als Headliner auftrat.
Nach jedem dieser Auftritte konnte ich meine Begeisterung steigern und auch dieses Konzert sollte etwas ganz Besonderes werden. Neben einer, wie gewohnt, starken Leistung von Casper selbst, unterstützten ihn Bühnenkonstruktion, Animation im Hintergrund sowie Lichttechnik auf einem hohen Niveau, welches teilweise mit dem professionellen Auftritt der Toten Hosen zu vergleichen war.
![]() |
Drangsal, Casper (v.l.n.r) |
Für eine passende und gleichzeitig überwältigende Atmosphäre sorgte Casper durch einige Aufrufe die Taschenlampen der unzähligen Smartphones in die Höhe zu halten. Zwar keine Seltenheit mehr auf Konzerten der heutigen Zeit, dennoch immer wieder schön mitanzusehen.
Für die Publikumsnähe war ebenfalls gesorgt. Drei Songs, darunter "Mittelfinger Hoch", welcher bis heute einer meiner Live Favoriten von Casper ist, performte er auf einer kleinen B-Stage inmitten des Innenraumes, welche, im Gegensatz zum Kraftklub Konzert zwei Wochen zuvor, zwar nicht hochgefahren wurde, aber dennoch ein Höhepunkt war, vor allem für Fans in den hinteren Reihen.

-Annika