Aktuelles

Dienstag, 12. Dezember 2017

Trailerpark - TP4L Tour Bremen 09.12.2017 - Ein Konzertbericht

Die Bremer Stadtmusikanten aus dem Trailerpark. Über Fußball Fangesänge und eine Show, die einem erschreckend bekannt vorkam.


Der dritte Tag der TP4L-Tour, anlässlich des neuen und gleichnamigen Albums der ironischen Rap-Gruppierung, und bereits drei Tage zu viel, um die korrekte Reihenfolge aller Städte zu Stande zu bekommen. Das demonstrierte jedenfalls Timi Hendrix am vergangenen Samstagabend im Pier 2 in Bremen, als er das Publikum mit "Hamburg" begrüßte. Der Stimmung tat es jedoch keinen Abbruch.

Im restlos ausverkauften Pier 2, mit einer Kapazität von 2800 eine der kleinsten Shows der Tour, herrschte bereits zuvor eine passiv-aggressive Stimmung, wie man es teilweise von vergangenen Trailerpark Konzerten gewohnt war. Jedoch vereint mit Gesängen von bekennenden Werderanern, welche den vollzogenen Sieg über den BVB feierten, erinnerte es im Vorhinein eher an ein nun folgendes Fußballspiel, als an ein Hip-Hop Konzert.

Beide Extreme, randalierende sowie empathische Fans, trafen hier aufeinander, womit hin und wieder tatsächlich Konflikte einhergehen, sodass die Security bereits vor Beginn des, die gesamte Tour übergreifenden, Supportacts Ruffiction einige Besucher aus der Menge sortieren musste.

Nachdem Ruffiction den Fans jedoch schon einmal ordentlich einheizen konnten und diese dazu noch eine kurze Umbaupause über sich ergehen ließen, fiel kurze Zeit später der Vorhang, passend zum Drop von Sexualethisch Desorientiert. Ganz wie gewohnt.

Das Bühnenbild bot ebenfalls wenig bis keinerlei Abwechslung. Ein DJ Pult mitsamt des Trailerpark Logos, sowie eine dicke, mit Luft gefüllte, Frau, welche an diesem Abend liebevoll "Thorsten" getauft wurde, zierte die Stage. Lediglich neue Stühle mit Leo-Print Bezug waren nun Teil des ganzen und unterschieden sich von vergangenen Auftritten. Kleinigkeiten, die einem tatsächlich auffallen, sofern man bereits einige Trailerpark Shows hinter sich hat.

Unterstrichen wurden die größten Hits der Band von flammender Pyrotechnik.
Jedoch konnten die meisten Fans gar nicht anders, als darüber hinwegzusehen, da Trailerpark einen wahnsinnigen Auftritt hinlegten. Zeit um über die Gesamtszenerie nachzudenken blieb schlichtweg nicht. Stattdessen sorgte ein sehr ausgeglichenes Set aus alten, wie auch neuen Songs für eine energiegeladene Atmosphäre innerhalb des gesamten Piers.

Auch Vortex, mehr oder weniger offizielles Mitglied, aber definitiv Mitglied der Herzen von Trailerpark, welcher auf Crackstreetboys 3 sowie TP4L jeweils mit einem Solo Track  daherkommt, stand für "Mensch ohne Grund" und "Aragorn" auf der Bühne. Dabei hatte er, wie von ihm gewohnt, eine Skimaske auf.

Liebhaber von Alligatoahs Solo Musik kamen ebenfalls an diesem Abend auf ihre Kosten, da dieser, gemeinsam mit Timi Hendrix, sein "semi-romantisches" Liebeslied namens Trostpreis performte. Diese, und drei weitere Hymnen vergingen, bevor sich die gesamte Band, inklusive DJ Zett, welcher dazu noch Geburtstag hatte, in den Armen lag und lauthals "Can you feel the love tonight" grölte. 

Ein würdiger Abschluss eines, meiner Meinung nach, sehr starken Auftritts von Trailerpark, trotz bereits erkennbaren Tour-Strapazen, sowie einer nicht derartig neuen Live-Show, wie es vielleicht  wünschenswert gewesen wäre.

Dennoch wurden meine Erwartungen an mein für mich erstes Konzert der TP4L-Tour mehr als erfüllt und ich freue mich ungemein auf die weiteren fünf Tourstopps, die ich im Laufe der nächsten zwei Monate noch miterleben darf..

-Annika







Teilen:

 
Copyright © 2019 MAKE RAP, NOT WAR. Designed by OddThemes